Der Energieausweis ist ein Dokument, der das Gebäude energetisch bewertet..
Die Ausstellung, Verwendung, die Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt.
Der Energieausweis bietet einen objektiven Überblick über den Energiebedarf eines Gebäudes. Jeder Mieter, Pächter und Käufer eines Objektes hat das Recht auf Vorlage eines Energieausweises. Dies sorgt für mehr Transparenz auf dem Immobilenmarkt, da eine Vergleichsgröße im Energieverbrauch zur Verfügung steht.
Es gibt zwei Varianten des Energieausweises - Den verbrauchsorientierten und den bedarfsorientierten Energieausweis.
Bei den verschiedenen Möglichkeiten zur Erstellung eines Energieausweises stehen wir als kompetenter Partner gerne zu Ihrer Verfügung. Als Energieberater (HWK) sind wir ein regionaler Dienstleister und in den Landkreisen Pfaffenhofen, Schrobenhausen, Dachau und Freising für Sie tätig.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder Rufen Sie uns an (siehe Impressum).